Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Service-Telefon
06691 / 800 - 888
Sparkasse Borken-Schwalmstadt

Sie haben Fragen oder Anregungen oder wünschen eine Beratung. Ihre Sparkasse Borken-Schwalmstadt steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Unsere BLZ & BIC
BLZ52053458
BICHELADEF1SWA
Überblick

Deka-Nachhaltigkeit Impact Aktien im Überblick

Besondere Merkmale

  • Alternative im Zinstief
    Im Vergleich zu den Renditen anderer Anlage­klassen, wie zum Beispiel Anleihen, bieten ausgewählte Aktien ein interes­santeres Niveau.
  • Chancen nutzen
    Sie partizipieren an der Entwicklung nach­haltig agierender Unternehmen.
  • Aktives Management
    Die Deka-Experten prüfen mögliche Unternehmen aus einem globalen Investment­universum auf Ihren Beitrag zu den UN-Nachhaltig­keitszielen und auf ihre wirtschaft­lichen Aussichten.
  • Deka-Nachhaltigkeitsfilter
    Der Deka-Nachhaltig­keitsfilter wählt mit einer Vielzahl von Kriterien die investier­baren Unternehmen aus.

Der Fonds auf einen Blick

Empfohlene Anlagedauer Langfristig
Anlegertyp Chancenorientiert
Beitrag Ab 25 Euro
Verfügbarkeit Grundsätzlich börsentäglich
Anlageklassen Aktien
Kosten 3,75 % Ausgabeaufschlag, 1,56 % laufende Kosten1 pro Jahr

Die Basis für diese Anlage: ein Depot

Für den Kauf von Fonds, Zertifikaten und anderen Anlagen von Deka Investments benötigen Sie ein Depot. Falls Sie noch keines haben, eröffnen Sie Ihr DekaBank Depot direkt online.

Ihr nächster Schritt

Wenn Sie bereits ein Depot haben, können Sie Ihren gewünschten Fonds direkt kaufen. Ansonsten eröffnen Sie einfach online ein Depot oder verein­baren einen Termin mit Ihrem Berater.

Details

Das Fonds­konzept

Ziele für eine nachhaltige Entwicklung

Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen soll die Grundlage dafür schaffen, weltweiten wirtschaft­lichen Fortschritt im Einklang mit sozialer Gerechtig­keit und im Rahmen der ökologischen Grenzen der Erde zu gestalten. Sie dient deshalb als idealer Orientierungs­maßstab für Investitionen mit möglichst breitem positiven Einfluss.

Quelle: United Nations.

Der Anlageprozess

Deka-Nachhaltigkeit Impact Aktien investiert in ein globales Investment­universum aus ca. 6.000 Aktien. In einem mehrstufigen Anlage­prozess identifiziert das Fonds­management Aktien von Unternehmen, die den strengen Anlagekriterien der Deka Investment für eine nachhaltige Geldanlage genügen:

  • Ausschluss von Unternehmen, die gegen Vorschriften der UN verstoßen.
  • Konzentration auf nachhaltige Unternehmen mittels Nachhaltig­keitsfilter (ESG).
  • Identifizierung von Lösungs­anbietern, die einen positiven Einfluss auf die Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (UN) haben.
  • Auswahl der 80 bis 100 aus Sicht des Fonds­managements aussichts­reichsten Aktien für das Fonds­portfolio.

Impact Investment

Dieser Fonds wird als nachhaltiges Produkt nach dem Standard der Deutschen Kreditwirtschaft (Informationen zu diesem Konzept auf www.deka.de) klassifiziert, da es sich um eine auswirkungs­bezogene Anlage (sogenanntes Impact Investment) handelt. Dies bedeutet, dass sie neben der finanziellen Rendite eine nachweislich positive und messbare ökologische und / oder soziale Wirkung auf eines oder mehrere der 17 Nachhaltig­keitsziele der UN-Agenda 2030 hat.

Ihr nächster Schritt

Wenn Sie bereits ein Depot haben, können Sie Ihren gewünschten Fonds direkt kaufen. Ansonsten eröffnen Sie einfach online ein Depot oder verein­baren einen Termin mit Ihrem Berater.

Chancen und Risiken

Ihre Chancen und Risiken

Wesentliche Chancen:

  • Der Fonds partizipiert an den Kurs­chancen von Unternehmen welt­weit, die Lösungen im Hinblick auf die UN-Nachhaltig­keitsziele anbieten. Unternehmen mit Lösungs­ansätzen für die UN-Ziele können an dem hohen Investitionsbedarf partizipieren und überdurch­schnittliche Umsatz- und Ertrags­zuwächse erzielen.
  • Anleger können über die Investition des Fonds die Erreichung der UN-Nachhaltig­keitsziele unterstützen.
  • Berücksichtigung auch von kleineren Unter­nehmen mit einem nach unseren Analysen überdurch­schnittlichen Potenzial.
  • Durch die breite Streuung der Zielinvesti­tionen besteht ein geringeres Risiko im Vergleich zu einer Direkt­anlage.

Wesentliche Risiken:

  • Die Kurse der Vermögens­werte (insbesondere Aktien) im Fonds bestimmen den Fonds­preis. Wertschwankungen mit einem damit einher­gehenden Rückgang des Depot­wertes können nicht ausge­schlossen werden.
  • Aktien­märkte unterliegen wirtschaft­lichen und polit­ischen Risiken.
  • Währungs­schwankungen können die Fonds­rendite beeinträchtigen.
  • Die Fokus­sierung auf ein Anlagethema hat eine niedrigere Risiko­streuung gegenüber breiter investie­renden Fonds zur Folge.
  • Neue Erkennt­nisse bezüglich nachhaltiger Aspekte können eventuell erst nach­träglich berück­sichtigt werden.

Ihre Wert­papier-Expertinnen und Wertpapier-Experten

Die DekaBank ist das Wert­papier­haus der Sparkassen-Finanz­gruppe und Partner Ihrer Sparkasse.

1 Bei den an dieser Stelle ausgewiesenen laufenden Kosten handelt es sich um eine Kostenschätzung. Grundsätzlich enthalten laufende Kosten weder Kosten für den An- und Verkauf von Wertpapieren (Transaktionskosten) noch ggf. anfallende, an die Wertentwicklung des Fonds gebundene Gebühren. Sie beinhalten jedoch alle Kosten, die bei der Anlage in andere Fonds anfallen, sofern diese einen wesentlichen Anteil am Fondsvermögen ausmachen. Diese Kostendarstellung erfüllt nicht die Anforderungen an einen aufsichtsrechtlich vorgeschriebenen Kostenausweis, den Sie rechtzeitig vor Auftragsausführung erhalten werden. Bei Fragen zu den Kosten wenden Sie sich bitte an Ihren Kundenberater beziehungsweise Ihre Kundenberaterin.

Diese Information kann ein Beratungs­gespräch nicht ersetzen. Allein verbindliche Grund­lage für den Erwerb von Deka Investment­fonds sind die jeweiligen Basisinformationsblätter, die jeweiligen Verkaufs­prospekte und die jeweiligen Berichte, die Sie in deutscher Sprache bei Ihrer Spar­kasse oder von der DekaBank Deutsche Girozentrale, 60625 Frankfurt und unter www.deka.de erhalten.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i