Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Service-Telefon
06691 / 800 - 888
Sparkasse Borken-Schwalmstadt

Sie haben Fragen oder Anregungen oder wünschen eine Beratung. Ihre Sparkasse Borken-Schwalmstadt steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Unsere BLZ & BIC
BLZ52053458
BICHELADEF1SWA
Überblick

Deka-Nachhaltigkeit DividendenStrategie im Überblick

Besondere Merkmale

  • Alternative im Zinstief
    Im Vergleich zu den Renditen anderer Anlage­klassen, wie zum Beispiel Anleihen, bieten Divi­denden ein interes­santeres Niveau.
  • Chancen nutzen
    Sie nutzen die Anlagen eines global invest­ierenden Aktien­fonds, der in dividenden­starke Unter­nehmen investiert.
  • Aktives Management
    Die Deka-Experten prüfen die aus ihrer Sicht aussichts­reichsten Titel. Die Investition in dividenden­starke Unter­nehmen erfolgt auf Basis eines umfassenden Researchs und detail­lierter Analysen.
  • Deka-Nachhaltigkeitsfilter
    Der Deka-Nachhaltigkeits­filter wählt nach strengen Kriterien die investier­baren Unter­nehmen aus.

Der Fonds auf einen Blick

Empfohlene Anlagedauer Langfristig
Anlegertyp Chancen­orientiert
Beitrag Ab 25 Euro
Verfügbarkeit Grund­sätzlich börsen­täglich
Anlageklassen Aktien
Kosten 3,75 % Ausgabeaufschlag, 1,55 % laufende Kosten1 pro Jahr

Die Basis für diese Anlage: ein Depot

Für den Kauf von Fonds, Zertifikaten und anderen Anlagen von Deka Investments benötigen Sie ein Depot. Falls Sie noch keines haben, eröffnen Sie Ihr DekaBank Depot direkt online.

Ihr nächster Schritt

Wenn Sie bereits ein Depot haben, können Sie Ihren gewün­schten Fonds direkt kaufen. Ansonsten eröffnen Sie einfach online ein Depot oder verein­baren einen Termin mit Ihrem Berater.

Details

Das Fondskonzept

Deka-Nachhaltigkeit DividendenStrategie kombiniert zwei Konzepte: Dividendenstrategie mit attraktiven Renditechancen und einem Nachhaltigkeitsansatz.

  • Globale Aktien­selektion
    Das erfahrene Fonds­management-Team der Deka analysiert Unter­nehmen auf der ganzen Welt und entscheidet, welche Unter­nehmen sowohl im Hinblick auf Nachhaltig­keitsaspekte als auch der Qualität ihres Geschäfts­modells die passenden sind.
  • Große Auswahl­möglichkeiten
    Auf Basis eines weltweiten Aktien­universums, bietet Deka-Nachhaltigkeit DividendenStrategie ein Maximum an Möglich­keiten und Chancen.
  • Klare Ausschüttungs­orientierung
    Der Fonds schüttet zweimal jährlich aus und die Erträge werden nicht auto­matisch wieder angelegt.
  • Hohe Dividenden­qualität
    Deka-Nachhaltigkeit DividendenStrategie steht, für eine breite Streuung, eine konsis­tente Anlage­strategie, die Suche nach Aktien von Unter­nehmen mit hoher Dividenden­qualität sowie ein aktives Fonds­management.

Nachhaltiges Investment

Dieser Fonds wird als nachhaltiges Produkt (sogenanntes ESG-Produkt) nach aktuellem Standard der Deutschen Kredit­wirtschaft (Infor­mationen zu diesem Konzept auf www.deka.de) klassifiziert, da bei der Auswahl der im Fonds enthaltenen Wert­papiere eine Nachhaltigkeitsstrategie verfolgt wird. Diese Strategie sieht eine Kombi­nation aus werte­basierenden Aus­schlüssen (z. B. Verzicht auf Unter­nehmen, die Kohle abbauen, oder Staaten mit unzureichendem Scoring nach dem Freedom-House-Index) und einem Best-in-Class-Auswahl­verfahren vor (Bevorzugung des nachhaltiger wirtschaftenden, vergleichbaren Unter­nehmens und ein Mindestniveau der Nach­haltigkeit).

Ihr nächster Schritt

Wenn Sie bereits ein Depot haben, können Sie Ihren gewün­schten Fonds direkt kaufen. Ansonsten eröffnen Sie einfach online ein Depot oder verein­baren einen Termin mit Ihrem Berater.

Chancen und Risiken

Ihre Chancen und Risiken

Wesentliche Chancen

  • Es besteht die Möglich­keit, an den Kurs­chancen der inter­nationalen Aktien­märkte zu parti­zipieren.
  • Durch den Fokus auf Titel mit hoher Dividenden­rendite besteht zudem die Chance auf laufende Erträge durch attraktive Dividenden.
  • Anlage in Unter­nehmen mit verantwortungs­bewusster und nachhaltiger Unternehmen­sführung.
  • Durch die breite Streuung der Ziel­investitionen besteht ein geringeres Risiko im Vergleich zu einer Direkt­anlage.

Wesentliche Risiken

  • Die Kurse der Vermögens­werte (insbesondere Aktien) im Fonds bestimmen den Fondspreis. Wert­schwankungen und ein damit einhergehender Rückgang des Depot­wertes können nicht ausgeschlossen werden.
  • Aktienmärkte unterliegen wirtschaft­lichen und politischen Risiken, und ein Rückgang der Dividenden­rendite kann nicht ausgeschlossen werden.
  • Schwächen der Aktien­märkte und Währungs­schwankungen können trotz internationaler Streuung das Ergebnis des Fonds belasten.
  • Neue Erkenntnisse bezüglich nach­haltiger Aspekte können eventuell erst nach­träglich berück­sichtigt werden.

Ihre Wert­papier-Expertinnen und Wertpapier-Experten

Die DekaBank ist das Wert­papier­haus der Sparkassen-Finanz­gruppe und Partner Ihrer Sparkasse.

1 Bei den an dieser Stelle ausgewiesenen laufenden Kosten handelt es sich um eine Kostenschätzung. Grundsätzlich enthalten laufende Kosten weder Kosten für den An- und Verkauf von Wertpapieren (Transaktionskosten) noch ggf. anfallende, an die Wertentwicklung des Fonds gebundene Gebühren. Sie beinhalten jedoch alle Kosten, die bei der Anlage in andere Fonds anfallen, sofern diese einen wesentlichen Anteil am Fondsvermögen ausmachen.  Diese Kostendarstellung erfüllt nicht die Anforderungen an einen aufsichtsrechtlich vorgeschriebenen Kostenausweis, den Sie rechtzeitig vor Auftragsausführung erhalten werden. Bei Fragen zu den Kosten wenden Sie sich bitte an Ihren Kundenberater beziehungsweise Ihre Kundenberaterin.

Diese Information kann ein Beratungsgespräch nicht ersetzen. Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Deka Investmentfonds sind die jeweiligen Wesentlichen Anlegerinformationen, die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jeweiligen Berichte, die Sie in deutscher Sprache bei Ihrer Sparkasse, Landesbank oder von der DekaBank Deutsche Girozentrale, 60625 Frankfurt und unter www.deka.de erhalten.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i